Zeitstrahl - Seite 2
FF Rübenau wird zum Verein
Am 16. Februar 1937 lässt sich die Freiwillige Feuerwehr Rübenau in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Zöblitz eintragen (FFW Rübenau e.V.). Führer des Vereins ist der Landwirt Louis Otto. Stellvertreter ist der Brettschneider Max Bach.
16. Februarerste Motorspritze
Am 14.10.1938 erhält die Wehr ihre erste Motorspritze vom Typ "Flader". Dazu beschafft sich die Wehr einen PKW vom Typ "Wanderer" (Sechssitzer) als Zugfahrzeug für den Feuerlöschanhänger.
14. Oktoberaltgediente Kameraden
Der FFW gehören nur noch 12 aktive, altgediente Kameraden an. Der Wehr wurden 18 notverpflichtete Männer und 5 Pflichtfeuerwehrleute zugeteilt.
AprilBrände durch Krieg
Am 08.05.1945 brachen drei Feuer durch Kriegseinwirkungen im Ort aus. Auch im Nachbarort Kühnhaide brach am 15.02.1945 ein Wohnungsbrand durch den Abwurf von Stabbrandbomben aus. An den Löscharbeiten nahm die Wehr von Rübenau mit teil.
8. MaiKein Zugfahrzeug, keine Ausrüstung, kein Führer
Das Zugfahrzeug (PKW Wanderer) wurde an einen Landwirt aus Rübenau verkauft. Damit gab es für den Löschanhänger kein Zugfahrzeug mehr. Die Kameraden mussten Teile der Ausrüstung abgeben (Uniformen, Helme, Gurte und weitere Teile).
weiterlesenDie Ausrüstungsteile verschwanden mit unbekanntem Ziel. Die Feuerwehr hatte fast keine Führung mehr und war kaum noch einsatzbereit. Bei den Bürgern bestand nach Kriegsende kein Interesse mehr an einer Feuerwehr. Erst Ende 1945 begannen Oskar Porstmann und Hans Ehnert, zwei von den übriggebliebenen verantwortlichen Kameraden der Feuerwehr, mit dem Wiederaufbau der Feuerwehr in Rübenau.
Polizei schafft Abhilfe
Die fehlenden Ausrüstungsteile und Uniformen der Kameraden der Wehr werden aus gebrauchten Beständen der Polizei ergänzt.
1946private PKW ersetzen Zugfahrzeug
Von 1946 bis 1957 besaß die Wehr kein eigenes Fahrzeug. Der zur Verfügung stehende Löschanhänger wurde bei Bränden und Einsätzen von privaten LKWs gezogen.
1946 - 1957Sägewerksbrand
Am 05.09.1950 wurde die Wehr zu einem Brand im Sägewerk der Firma Willibald Fritzsche gerufen. Es entstand ein großer Sachschaden.
05. SeptemberLetzte Beiträge
Maifest 2025
Die Freiwillige Feuerwehr Rübenau lädt am 26.04.2025 ganz herzlich zum traditionellen Mai…
BRAND KLEIN / Fahrzeugbrand beginnend / Dorfplatz Rübenau
Am 01. April 2025 wurden wir gegen 18:51 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Kühnhaide zu einem beginn...
ABC KLEIN / Öl Richtung Bach / Olbernhauer Straße
Am 01. April 2025 wurden wir gegen 07:29 Uhr zu einer Ölspur mit Gefahr auf die Olbernhauer Straße...
BRAND MITTEL / unklare Rauchentwicklung / Grundau
Am 15. Februar 2025 wurden wir gegen 16:13 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Zöblitz, Ansprung...