Löschgruppenfahrzeug Florian Rübenau 42/1

Seit dem 23. Mai 2014 nennt die Freiwillige Feuerwehr Rübenau ein Löschgruppenfahrzeug 10 / 6 ihr Eigen. Das Fahrgestell bildet ein Mercedes Benz Atego, der Aufbau ist von Rosenbauer (EuroSystem). An Bord befinden sich ein Wassertank mit 1200 Liter Fassungsvermögen sowie eine Heckpumpe mit einer Nennförderleistung von rund 2000 Liter Wasser pro Minute. Für eine optimale Beleuchtung der Einsatzstelle sorgt ein teleskopierbarer Lichtmast auf dem Dach. Ein in der Ladung enthaltener Überdruckbelüfter schafft bei ungünstigen Sichtverhältnissen in Brandeinsätzen eine klare Sicht. Zur Ausrüstung gehören außerdem eine Tragkraftspritze ZL 1500 aus Jöhstadt mit einer Nennförderleistung von rund 1500 Liter Wasser pro Minute, ein Notstromaggregat (END­RESS ESE 807), Atemschutztechnik für bis zu vier Kameraden sowie andere diverse Hilfsmittel der Feuerwehr, wie zum Beispiel Saug- und Druckschläuche.

Merkmal Beschreibung
Bezeichnung Löschgruppenfahrzeug (LF) 10 / 6
Fahrgestell Mercedes Benz (Atego)
Aufbau Rosenbauer ES
Leistung 220 Pferdestärken
Inhalt
Motorkettensäge
Waldarbeiter Schutzhelm & -hose
Handwerkzeug
Mehrzweckzug MZ16 mit Zubehör
Umlenkrollen
Schornsteinfegerwerkzeug
Trennschleifer
Überdruckbelüfter
Pressluftflaschen
Inhalt
Tragkraftspritze (ZL 1500) aus Jöhstadt
Pumpenzubehör
Notstromaggregat (ENDRESS ESE 807)
Stativ für Flutlichtstrahler
Inhalt
Atemschutzmasken
Euroblitzer
Kübelspritze
Feuerlöscher
Straßen-Pylonen
Atemschutzgeräte (DLA)
Inhalt
Schaumrohr (Mittel- und Schwerschaum M4/S4)
Zumischer
Glutwannen
Aufnahmebrücke für Strahler
Flutlichtstrahler
Kabeltrommeln
Stromschutzschalter
Schaummittel
Inhalt
B-Schläuche
Tauchpumpe
Schlauchtragekörbe
Strahlrohre
Benzinkanister
Verteiler mit Anschlussschlauch
Absperrhahn
Inhalt
B-Schläuche
Säbelsäge
Werkzeugkasten
Verteiler mit Anschlusschaluch
Strahlrohre
Stützkrümmer
Standrohr für Unterflurhydranten
Saugkorb
Reduzierstücke
Hydrantenschlüssel
C-Schnellangriff
Kupplungsschlüssel
Inhalt
A-Saugschläuche
Reduzierstück A - B
Mehrzweckleine
B-Druckschlauch (kurz)
Saugschutzkorb
Kellersaugkorb
Heckpumpe (2000 l/min Nennförderleistung)
Inhalt
Handstrahler
DLA-Geräte (Atemschutzgeräte)
Mehrzweckleinen
Warndreiecke
Bolzenschneider
Brechstange
Haligan-Tool
Decken
Personen-Tragetuch
Spaltaxt

Letzte Beiträge

Maifest 2025

Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Rübenau lädt am 26.04.2025 ganz herz­lich zum tra­di­tio­nel­len Mai…

BRAND KLEIN / Fahrzeugbrand beginnend / Dorfplatz Rübenau

Am 01. April 2025 wurden wir gegen 18:51 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Kühnhaide zu einem beginn...

ABC KLEIN / Öl Richtung Bach / Olbernhauer Straße

Am 01. April 2025 wurden wir gegen 07:29 Uhr zu einer Ölspur mit Gefahr auf die Olbernhauer Straße...

BRAND MITTEL / unklare Rauchentwicklung / Grundau

Am 15. Februar 2025 wurden wir gegen 16:13 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Zöblitz, Ansprung...

Termine Jugendfeuerwehr

02.05.2025 - 17:00

Vorbereitung KLV

16.05.2025 - 17:00

Vorbereitung KLV

Termine Feuerwehr

03.05.2025 - 10:00

ZUSATZDIENST: Schaumausbildung

13.05.2025 - 19:00

Gruppe im Löscheinsatz / TS

Kontakt

z. Hd. Sandro Müller

Freiwillige Feuerwehr Rübenau

Zöblitzer Straße 18

09496 Marienberg

Webmaster

Impressum

Datenschutz

 

info@feuerwehr-ruebenau.de

Lade Inhalt

www.feuerwehr-ruebenau.de