Aktuelles - Seite 9

28. Februar 2015

Brennen und Löschen

Viele haben Angst vor ihm, und dennoch kann er bei sachgemäßer Verwendung Schlimmeres verhindern - der Feuerlöscher. Wer noch nie in seinem Leben einen Feuerlöscher in der Hand hatte, der wird im Ernstfall auch nicht schnell und überlegt handeln können - denn wenn`s brennt, dann hilft auch die Bedienungsanleitung bei aller Aufregung nichts. Zu diesem Zwecke legt die Jugendfeuerwehr Rübenau,
readmore about
31. Januar 2015

Bowlingturnier um den Pokal des OBM

Am 31.01.2015 fand das alljährliche Bowlingturnier der Jugendfeuerwehren um den Pokal des Oberbürgermeisters der Bergstadt Marienberg statt. Insgesamt nahmen 87 Jugendfeuerwehrmitglieder aus Marienberg und den umliegenden Ortsteilen am Wettkampf in der Márena teil. Die 20 angetretenen Mannschaften wurden in zwei Altersgruppen unterteilt: Altersklasse A (10-13 Jahre) und Altersklasse B (14-, Platzierung Jugendfeuerwehr (Altersklasse A) Holz, Platzierung Jugendfeuerwehr (Altersklasse B) Holz,
readmore about
28. November 2014

Weihnachtsmarkt 2014

Traditionell versammelten sich am Wochenende vor dem ersten Advent wieder viele Dorfbewohner von Rübenau auf dem örtlichen Weihnachtsmarkt. Trotz der kalten Temperaturen und einer kleinen Verspätung des Posaunenchors, der wie jedes Jahr das Pyramidenanschieben einleitet, konnte die Veranstaltung erfolgreich eröffnet werden. Für das leibliche Wohl wurde auf dem kleinen Adventsmarkt bestens,
readmore about
21. November 2014

Tragbare Leitern

Wie schon im Frühjahr diesen Jahres übte die Rübenauer Jugendfeuerwehr am 21. November 2014 den Umgang mit tragbaren Leitern. Unter anderem wurde ein Wasserauffangbecken aus den Steckleitern gebaut, welches im Einsatz als Puffer verwendet werden kann. Auch als Gestell für eine Tiefenrettumg in einem Schacht kann eine Bockleiter aus zwei zusammengestellten Leiterobjekten dienen.,
readmore about
26. Oktober 2014

Ein Wochenende wie bei der Berufsfeuerwehr

Sicherlich wird sich so mancher Einwohner von Rübenau an diesem Wochenende gefragt haben, warum unsere Einsatzfahrzeuge mehrmals pro Tag die Garage mit Blaulicht und Martinshorn verlassen haben. Weder war Hochwasser zu erwarten, noch erklangen die öffentlichen Hochsirenen, die zur Warnung der Bevölkerung dienen. Warum also das Ganze?Der Grund: die Jugendfeuerwehr Rübenau veranstaltete ",
readmore about
10. Oktober 2014

Gruppe im Löscheinsatz

Zum voraussichtlich letzten praktischen Außendienst in diesem Jahr übten wir am 10. Oktober 2014, auch in Vorbereitung auf unser geplantes »Wochenende wie bei der Berufsfeuerwehr« (vom 24.10.2014 bis 26.10.2014), das Vorgehen einer Gruppe im Löscheinsatz. Alle hatten Spaß am Auf- und Abbau, nicht zuletzt Aufgrund der neuen Technik unseres LF 10, mit der wir uns heute zum allerersten Mal,
readmore about

Letzte Beiträge

Maifest 2025

Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Rübenau lädt am 26.04.2025 ganz herz­lich zum tra­di­tio­nel­len Mai…

BRAND KLEIN / Fahrzeugbrand beginnend / Dorfplatz Rübenau

Am 01. April 2025 wurden wir gegen 18:51 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Kühnhaide zu einem beginn...

ABC KLEIN / Öl Richtung Bach / Olbernhauer Straße

Am 01. April 2025 wurden wir gegen 07:29 Uhr zu einer Ölspur mit Gefahr auf die Olbernhauer Straße...

BRAND MITTEL / unklare Rauchentwicklung / Grundau

Am 15. Februar 2025 wurden wir gegen 16:13 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Zöblitz, Ansprung...

Termine Jugendfeuerwehr

16.05.2025 - 17:00

Vorbereitung KLV

30.05.2025 - 17:00

Vorbereitung KLV

Termine Feuerwehr

13.05.2025 - 19:00

Gruppe im Löscheinsatz / TS

27.05.2025 - 19:00

Vegetationsbrandbekämpfung

Kontakt

z. Hd. Sandro Müller

Freiwillige Feuerwehr Rübenau

Zöblitzer Straße 18

09496 Marienberg

Webmaster

Impressum

Datenschutz

 

info@feuerwehr-ruebenau.de

Lade Inhalt

www.feuerwehr-ruebenau.de