Feuerwehr 2017

26. April 2018

Alarmierung

digitale Meldeempfänger [Swissphone BOSS 935 // X15] Die Alarmierung der Marienberger Feuerwehren erfolgt seit 2013 über ein verschlüsseltes digitales Behördenfunknetz, kurz BOS-Netz (BOS = Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben). Jeder Kamerad, 32 Zoll Alarmmonitor im Gerätehaus In unserer Wehr erfolgt im Einsatzfall außerdem eine automatisierte Benachrichtigung per SMS bzw. Telegram. Im Gerätehaus befindet sich in der Fahrzeughalle zudem ein 32 Zoll Alarmmonitor, der die Alarmmeldungen nocheinmal, Hochsirene Zusätzlich zu der Alarmierung über Funkmeldeempfänger erfolgt je nach Schadensfall eine signalisierung durch Hochsirenen. Die Funktionalität der Sirenenalarmeinrichtungen erfolgt im Erzgebirgskreis an jedem 1. Samstag im Monat um 11:00 Uhr durch, Alarmfaxgerät Im Zuge der Digitalfunkumstellung der Feuerwehren im Jahr 2018, wurde im Altkreis MEK als weitere Einsatzinformationsquelle die Alarmfaxtechnik eingeführt. Im Falle einer Alarmierung versendet die IRLS Chemnitz ein Fax an die jewilig
readmore about
02. Oktober 2017

Über Uns

Die Feuerwehr Rübenau wurde 1873 gegründet, und feierte somit im Jahr 2013 ihr 140-jähriges Bestehen. Unsere Wehr besteht derzeit aus 42 Mitgliedern, von denen sich die 33 Kameraden der aktiven Wehr alle zwei Wochen Dienstags um 19.00 Uhr zur Ausbildung am Feuerwehrgerätehaus der FF-Rübenau treffen. Die anderen 10 Kameraden befinden sich in der Alters- und Ehrenabteilung. »Ein Bild sagt
readmore about
09. September 2017

Dienstplan

Datum Beschreibung, Leider kann es zu Änderungen bei den Diensten kommen, da wir nicht wissen, ob alle Dienste so durchgeführt werden dürfen, wie wir sie planen., Dienstplan 1. Halbjahr 2025 4,44 MB
readmore about

Letzte Beiträge

BRAND MITTEL / unklare Rauchentwicklung / Grundau

Am 15. Februar 2025 wurden wir gegen 16:13 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Zöblitz, Ansprung...

TH1 / Baum über Straße / Kriegwaldweg

Am 02. Januar 2025 wurden wir gegen 07:22 Uhr durch die Bundespolizei zu einem Baumbruch auf den K...

TH1 / Tragehilfe Rettungsdienst / Kühnhaidner Straße

Am 19. Dezember 2024 wurden wir gegen 10:46 Uhr vom Rettungsdienst zu einer Tragehilfe auf die Küh...

TH1 / Baum droht zu kippen / Unterer Natzschungweg

Am 17. Dezember 2024 beseitigten wir gegen 19:45 Uhr während unseres Ausbildungsdienstes einen umz...

Termine Jugendfeuerwehr

21.03.2025 - 17:00

Vorbereitung KLV

04.04.2025 - 17:00

Gruppe im Löscheinsatz / Vorbereitung KLV

Termine Feuerwehr

18.03.2025 - 19:00

Schornsteinbrände

01.04.2025 - 19:00

Gerätekunde

Kontakt

z. Hd. Sandro Müller

Freiwillige Feuerwehr Rübenau

Zöblitzer Straße 18

09496 Marienberg

Webmaster

Impressum

Datenschutz

 

info@feuerwehr-ruebenau.de

Lade Inhalt

www.feuerwehr-ruebenau.de