Aktuelles 2017

16. September 2017

Einsatzübung in Most: Löschangriff

Zu einer vorerst letzten Übung im Rahmen des sogenannten 'Ziel 3', einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit des Freistaats Sachsen mit der Tschechischen Republik, nahmen am Samstag, dem 16. September 2017, 6 Kameraden unserer Wehr mit teil. Zur Aufgabe stand der Aufbau eines Löschangriffs mit Wasserförderung über eine lange Wegstrecke - dabei galt es Hand in Hand mit den Tschechischen,
readmore about
05. September 2017

Ausbildung technische Hilfe mit Zöblitzer Rüstwagen

Aufbauend zu einem der vorhergehenden Dienste, bei dem es um Erstmaßnahmen bei Verkehrsunfällen ging, hatten unsere Kameraden zum Ausbildungsdienst am 05. September 2017 die Möglichkeit mit dem Rettungssatz des Zöblitzer Rüstwagens verschiedene Einsatzszenarien durchzuführen. Auf beiden Seiten eines Schrottplatz-PKW wurde jeweils eine sogenannte "große Seitenöffnung" geschaffen (,
readmore about
26. August 2017

Einsatzübung in Kalek

Im Rahmen des Programms 'Ziel 3', einer grenzübergreifenden Zusammenarbeit des Freistaats Sachsen mit der Tschechischen Republik, fand am Samstag, dem 26. August 2017 eine Einsatzübung im tschechischen Kalek statt. Es wurden zwei Einsatzszenarios von den Kameraden abgearbeitet: zum einen ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen und zum anderen ein Wohnhausbrand.
readmore about
19. August 2017

75 Jahre Feuerwehr Niederlauterstein

Anlässlich des 75. Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Niederlauterstein wurde am Samstag, den 19. August 2017 eine Technikschau veranstaltet, zu der wir unser Löschfahrzeug mit präsentierten. Vielen Dank an unsere Kameraden, die die Zeit gefunden haben, diese Veranstaltung derart zu unterstützen und noch einmal einen herzlichen Glückwunsch an die Niederlautersteiner Kameraden zu ihrem 75,
readmore about
08. August 2017

Abseilen am Zöblitzer Höhenrettungsübungsturm

Zum Ausbildungsdienst am 08. August 2017 ging es wieder einmal zum Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Zöblitz, genauer gesagt in den Schlauch- bzw. Höhenrettungsübungsturm. Auf dem Plan stand unsere jährliche Selbstrettungsübung mithilfe eines Hakengurtes in Verbindung mit einer Feuerwehrleine. Die Kameraden hatten die Möglichkeit sich wahlweise aus einer Höhe von ca. 4m oder 7m aus dem,
readmore about
25. Juli 2017

Maschinistenausbildung: Löschwasserentnahme offenes Gewässer

Zum Ausbildungsdienst am 25. Juli 2017 führten wir eine Maschinistenausbildung an unserer Tragkraftspritze ZL1500 mit Löschwasserentnahme aus der örtlichen Dorfbach durch. Die Kameraden übten die technische Bedienung der Pumpe und speisten über eine Förderlänge von gut 50m unser Löschfahrzeug, welches als Puffer auch ohne Einspeisung noch ca. 2,5 Minuten Wasser für z.B. einen Behelfsmonitor,
readmore about

Letzte Beiträge

Maifest 2025

Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Rübenau lädt am 26.04.2025 ganz herz­lich zum tra­di­tio­nel­len Mai…

BRAND KLEIN / Fahrzeugbrand beginnend / Dorfplatz Rübenau

Am 01. April 2025 wurden wir gegen 18:51 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Kühnhaide zu einem beginn...

ABC KLEIN / Öl Richtung Bach / Olbernhauer Straße

Am 01. April 2025 wurden wir gegen 07:29 Uhr zu einer Ölspur mit Gefahr auf die Olbernhauer Straße...

BRAND MITTEL / unklare Rauchentwicklung / Grundau

Am 15. Februar 2025 wurden wir gegen 16:13 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Zöblitz, Ansprung...

Termine Jugendfeuerwehr

16.05.2025 - 17:00

Vorbereitung KLV

30.05.2025 - 17:00

Vorbereitung KLV

Termine Feuerwehr

13.05.2025 - 19:00

Gruppe im Löscheinsatz / TS

27.05.2025 - 19:00

Vegetationsbrandbekämpfung

Kontakt

z. Hd. Sandro Müller

Freiwillige Feuerwehr Rübenau

Zöblitzer Straße 18

09496 Marienberg

Webmaster

Impressum

Datenschutz

 

info@feuerwehr-ruebenau.de

Lade Inhalt

www.feuerwehr-ruebenau.de