Aktuelles 2019

11. November 2019

Absicherung Sankt-Martins-Umzug 2019

Am 11. November 2019 sicherten wir wieder gemeinsam mit unseren Jugendfeuerwehrkameraden den Lampion- und Fackelumzug zum Sankt-Martins-Tag ab. Pünktlich gegen 18:00 Uhr startete die kleine Runde an der Rübenauer Kirche und führte über den Maiberg zu unserem Gerätehaus auf die Zöblitzer Straße 18. Mit Glühwein und reichlich Verpflegung konnten sich unsere Gäste dort in gemütlichem,
readmore about
12. Oktober 2019

Tag der offenen Tür 2019

Am 12. Oktober 2019 begrüßten wir wieder zahlreiche Vereine und Gäste zu unserem Tag der offenen Tür im Gerätehaus auf der Zöblitzer Straße 18. Neben bester leiblicher Versorgung, konnten die Besucher einen Einblick in die Technik und die Räumlichkeiten unserer Wehr gewinnen und zudem die,
readmore about
03. September 2019

Höhenrettung nach Arbeitsunfall

Zum Ausbildungsdienst am 03. September 2019 beschäftigten wir uns mit dem Szenario "Höhenrettung nach einem Arbeitsunfall". Bei der Übung wurde ein Dummy auf halber Höhe einer Felswand fixiert und sollte eine verunfallte Person darstellen. Da kein geeigneter Festpunkt zum Abseilen eines unserer Kameraden vorhanden war, mussten wir erst noch eine improvisierte Absturzsicherung aufbauen.,
readmore about
11. August 2019

Absicherung 26. Olbernhauer Radtour

Auch in diesem Jahr unterstützten wir die Olbernhauer Radtour am 11. August wieder bei der Absicherung eines Streckenpostens auf dem Dorfplatz in Rübenau. Die "Besondere Aufmerksamkeitsstelle" gehört zur 133km langen Ausdauer-Strecke, die gegen 8:00 Uhr in Olbernhau begann, durch Rübenau in Richtung Litvinov führt und unter anderem durch Hermsdorf, Burkersdorf, Dörnthal und Wernsdorf zurück nach Olbernhau verläuft. 
readmore about
24. Juli 2019

Atemschutz-Training bei Nullsicht

Personenrettung bei Nullsicht ist eine schwierige Herausforderung für Atemschutzgeräteträger - lediglich durch das Erfühlen von Gegenständen im Raum und durch die Orientierung an Wänden ist ein Vordringen in vollkommen verrauchten Gebäuden - hier simuliert durch eine abgedeckte Sichtscheibe der Atemschutz-Maske - möglich. Bei unserer Übung galt es eine vermisste Person aus der Werkstatt in,
readmore about
11. Juni 2019

Grundübung Löschangriff & Wasserförderung

Zum Ausbildungsdienst am 11.06.2019 beschäftigten wir uns mit der grundhaften Errichtung eines Löschangriffs mit Löschwasserentnahme aus einem Fließgewässer. Wie auch in möglichen Einsatzfällen erfolgte die Entnahme mithilfe unserer Tragkraftspritze TS8, die wiederrum unser Tanklöschfahrzeug speiste, welches als Puffer für unser Löschfahrzeug diente. Am Löschfahrzeug wurde symbolisch ein,
readmore about

Letzte Beiträge

Maifest 2025

Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Rübenau lädt am 26.04.2025 ganz herz­lich zum tra­di­tio­nel­len Mai…

BRAND KLEIN / Fahrzeugbrand beginnend / Dorfplatz Rübenau

Am 01. April 2025 wurden wir gegen 18:51 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Kühnhaide zu einem beginn...

ABC KLEIN / Öl Richtung Bach / Olbernhauer Straße

Am 01. April 2025 wurden wir gegen 07:29 Uhr zu einer Ölspur mit Gefahr auf die Olbernhauer Straße...

BRAND MITTEL / unklare Rauchentwicklung / Grundau

Am 15. Februar 2025 wurden wir gegen 16:13 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Zöblitz, Ansprung...

Termine Jugendfeuerwehr

16.05.2025 - 17:00

Vorbereitung KLV

30.05.2025 - 17:00

Vorbereitung KLV

Termine Feuerwehr

13.05.2025 - 19:00

Gruppe im Löscheinsatz / TS

27.05.2025 - 19:00

Vegetationsbrandbekämpfung

Kontakt

z. Hd. Sandro Müller

Freiwillige Feuerwehr Rübenau

Zöblitzer Straße 18

09496 Marienberg

Webmaster

Impressum

Datenschutz

 

info@feuerwehr-ruebenau.de

Lade Inhalt

www.feuerwehr-ruebenau.de