Zum Ausbildungsdienst am 11.06.2019 beschäftigten wir uns mit der grundhaften Errichtung eines Löschangriffs mit Löschwasserentnahme aus einem Fließgewässer. Wie auch in möglichen Einsatzfällen erfolgte die Entnahme mithilfe unserer Tragkraftspritze TS8, die wiederrum unser Tanklöschfahrzeug speiste, welches als Puffer für unser Löschfahrzeug diente. Am Löschfahrzeug wurde symbolisch ein sog. Hydroschild zur Wärme- und Rauchabschirmung sowie ein Löschmonitor (Strahlrohr ohne Haltemannschaft) angeschlossen. Alles in allem ein sehr gelungener Ausbildungsdienst. Vielen Dank für die Bereitschaft unserer Kameraden zur Ausbildung!
Grundübung Löschangriff & Wasserförderung
Letzte Beiträge
TH MITTEL / Verkehrsunfall S216 / Brückenweg
Am 01. Februar 2023 wurden wir gegen 13:47 Uhr gemeinsam mit den Wehren aus Kühnhaide, Reitzenhain...
TH MITTEL / Verkehrsunfall / Brückenweg
Am 18. Januar 2023 wurden wir gegen 01:04 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Kühnhaide, Reitzen...
Weihnachtsmarkt 2022
Am Wochenende des 1. Advent...
Sankt-Martins-Umzug am 11. November
Am Freitag, den 11.11.2022 findet ab ca. 17:45 Uhr der Sankt-Martins-Umzug mit Start an der…