Grundübung Löschangriff & Wasserförderung

Zum Ausbildungsdienst am 11.06.2019 beschäftigten wir uns mit der grundhaften Errichtung eines Löschangriffs mit Löschwasserentnahme aus einem Fließgewässer. Wie auch in möglichen Einsatzfällen erfolgte die Entnahme mithilfe unserer Tragkraftspritze TS8, die wiederrum unser Tanklöschfahrzeug speiste, welches als Puffer für unser Löschfahrzeug diente. Am Löschfahrzeug wurde symbolisch ein sog. Hydroschild zur Wärme- und Rauchabschirmung sowie ein Löschmonitor (Strahlrohr ohne Haltemannschaft) angeschlossen. Alles in allem ein sehr gelungener Ausbildungsdienst. Vielen Dank für die Bereitschaft unserer Kameraden zur Ausbildung!

Letzte Beiträge

Jahreshauptversammlung 2023

Am 06. Mai 2023 fanden sich die Kameraden der Feuerwehr Rübenau zur Jahreshauptversammlung in den ...

TH KLEIN / Türnotöffnung / In Der Gasse

Am 06. Mai 2023 wurden wir gegen 11:43 Uhr zu einer Türnotöffnung auf den Weg "In Der Gasse" in Rü...

Maibaumstellen 2023

Es war uns eine große Freude, dass zahlreiche Menschen unserer Einladung am 29. April 2023 gefolgt...

Maibaumsetzen am 29. April 2023

Die Freiwillige Feuerwehr Rübenau lädt am 29. April 2023 herzlich zum Maibaumsetzen auf den…

Termine Jugendfeuerwehr

09.06.2023 - 17:00

Vorbereitung KLV

16.06.2023 - 16:00

Kreisleistungsvergleich

Termine Feuerwehr

06.06.2023 - 19:00

Maschinistenausbildung

20.06.2023 - 19:00

TLF im Löscheinsatz mit FF Rothenthal

Kontakt

z. Hd. Sandro Müller

Freiwillige Feuerwehr Rübenau

Zöblitzer Straße 18

09496 Marienberg

Webmaster

Impressum

Datenschutz

 

info@feuerwehr-ruebenau.de

Lade Inhalt

www.feuerwehr-ruebenau.de