+++ 06.05.2023 +++
Letzter Einsatz



Weihnachtsmarkt 2022
Am Wochenende des 1. Advents 2022 konnten wir erfreulicherweise wieder unseren Rübenauer
Berufsfeuerwehr-Wochenende 2022
Am Wochenende vom 23. - 25. September 2022 fand unser 8. Wochenende wie bei einer Berufsfeuerwehr statt. Wie auch schon in den Jahren zuvor, nutzten wir diese Tage, um das gesammelte Wissen der
Berufsfeuerwehr-Wochenende 2021
Nach einer langen, Corona bedingten Zwangspause, galt es in den letzten Wochen und Monaten viel feuerwehrtechnisches Wissen und viele Fertigkeiten wieder aufzufrischen. Umso mehr freuen wir
1. & 2. Platz beim Jugendfeuerwehr Bowlingturnier
Am 1. Februar 2020 fand wieder das alljährliche Bowlingturnier der Jugendfeuerwehren von
Weihnachtsmarkt 2019
Traditionell versammelten sich am Wochenende vor dem ersten Advent wieder viele Dorfbewohner und Gäste auf dem Rübenauer Weihnachtsmarkt. Pünktlich zum Pyramidenanschieben kamen dann auch die ersten weißen Flocken vom Himmel - so muss das sein :)
Berufsfeuerwehr-Wochenende 2019
Das 6. Wochenende wie bei einer Berufsfeuerwehr liegt hinter uns: Vom 04. bis zum 06. Oktober 2019 funktionierten wir unser Gerätehaus wiedereinmal zur "Berufsfeuerwehrwache" für unsere Jugendfeuerwehr um. Neben der Kameradschaftspflege stand vor allem die theoretische und praktische Feuerwehrausbildung im Vordergrund, die bei mehreren fiktiven Einsatzszenarios anschließend immer direkt auf die Probe gestellt wurde.
Zu Besuch bei Unserer Partnerwehr in Leihgestern
Unsere Jugendfeuerwehr war vom 17.07. bis zum 21.07.2019 zu Besuch bei unserer Partnerfeuerwehr in Leihgestern. Dieser Besuch ist nun mittlerweile schon Tradition. Ein kleiner Einblick zeigt,
Siegerplatz beim Leistungsmarsch in Niederlauterstein
Der diesjährige Kreisleistungsvergleich (KLV) des Regionalbereichs Mittleres Erzgebirge führte uns vom 21. bis zum 23. Juni 2019 für 3 erlebnisreiche Tage nach Niederlauterstein. Mit rund 700 Teilnehmern erreichte die Veranstaltung in 24. Auflage in diesem Jahr ihren bisherigen Höhepunkt seit der ersten Durchführung. Die Anreise erfolgte Freitag Nachmittag gegen 17:00 Uhr mit dem Beziehen der Zelte und dem anschließenden Fackelumzug mit Musik durch Niederlauterstein.