Berufsfeuerwehr-Wochenende 2022

Am Wochenende vom 23. - 25. September 2022 fand unser 8. Wochenende wie bei einer Berufsfeuerwehr statt. Wie auch schon in den Jahren zuvor, nutzten wir diese Tage, um das gesammelte Wissen der vergangenen Dienste praktisch in mehreren fiktiven Einsatzszenarios anzuwenden. Um der wachsenden Zahl realer Einsätze im Bereich der technischen Hilfeleistung gerecht zu werden, stand diese Thematik und der Umgang mit verletzten Personen natürlich wieder besonders im Vordergrund. Insgesamt wurden 9 Übungseinsätze abgearbeitet, wobei Art und Umfang der Einsätze an das Alter und die Erfahrung der Fahrzeugbesatzungen angepasst wurden:

  • Mülltonnenbrand
  • Personensuche im Wald
  • First Responder: bewusstlose, unterkühlte Person
  • Verkehrsunfall mit Landmaschinen, mehrere verletzte Personen
  • Ölspur mit Gefahr
  • unklare Rauchentwicklung - Strohballenbrand
  • Person an Abhang abgestürzt
  • Gebäudebrand
  • Arbeitsunfall

 

Ein besonderes Einsatzszenario bestand dieses Jahr im simulierten Gebäudebrand, bei dem unsere Jugendfeuerwehrkameraden Unterstützung von der Jugendfeuerwehr Zöblitz bekamen. Hier wurden parallel zwei Einsatzabschnitte abgearbeitet. Vielen Dank für die gute und verlässliche Zusammenarbeit mit den Zöblitzer Kameraden! Im Anschluss an diese Übung trafen wir uns noch in unserem Gerätehaus zu einem gemeinsamen Hotdog Abendbrot.

Wir führten nach jeder Einsatzübung eine kurze Nachbesprechung durch, um passierte Fehler aufzuzeigen, oder besonders gut gelaufene Dinge hervorzuheben. Durch eine vorbildliche Zusammenarbeit zwischen Groß und Klein, konnten alle Einsatzszenarios erfolgreich abgearbeitet werden. Besonders stolz sind wir auf eine neue Kameradin der Einsatzabteilung und eine gute Handvoll Jugendfeuerwehr-Kameraden, die erst kürzlich in die aktive Einsatzabteilung gewechselt sind, nichtsdestotrotz am Übungswochenende mit teilgenommen haben und durch ihre besonnene Arbeitsweise eine echte Bereicherung waren. Vielen Dank dafür! 

 

Vielen Dank an alle Helfer!

 

Letzte Beiträge

Sankt-Martins-Fest am 11.11.2023

Am Samstag, den 11.11.2023 findet ab ca. 17:30 Uhr der Sankt-Martins-Umzug mit Start an der…

Berufsfeuerwehr-Wochenende 2023

Am Wochenende vom 13. - 15. Oktober 2023 fand unser 9. Wochenende in Anlehnung an eine Berufsfeuer...

Festwochenende 150 Jahre Feuerwehr Rübenau

Am Wochenende vom 08. bis 10. September 2023 feierte unsere Feuerwehr ihr 150-jähriges Bestehen. Z...

Projektwochen "Feuerwehr" in der Kita Regenbogen

Der Kita Regenbogen in Rübenau beschäftigte sich die letzten Wochen etwas näher mit den Themen Bra...

Termine Jugendfeuerwehr

01.12.2023 - 17:00

Weihnachtsmarkt

02.12.2023 - 13:00

Weihnachtsmarkt

Termine Feuerwehr

05.12.2023 - 19:00

Personenrettung

13.01.2024 - 19:00

Weihnachts- und Neujahrsfeier

Kontakt

z. Hd. Sandro Müller

Freiwillige Feuerwehr Rübenau

Zöblitzer Straße 18

09496 Marienberg

Webmaster

Impressum

Datenschutz

 

info@feuerwehr-ruebenau.de

Lade Inhalt

www.feuerwehr-ruebenau.de