4. Tag wie bei einer Berufsfeuerwehr

Am Samstag, den 7. Oktober 2017, veranstalteten wir nun schon zum 4. Mal einen Tag wie bei einer Berufsfeuerwehr. Anders als in den Vorjahren konnten wir dieses Jahr kein komplettes Wochenende wie bei einer BF durchführen, da durch bautechnische Maßnahmen im Gerätehaus derzeit keine Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung standen. Nichtsdestotrotz konnten wir wieder eine einmalige Veranstaltung auf die Beine stellen, zu der wir in diesem Jahr nach längerer Planung und Zusammenarbeit mit der FF-Gebirge, die jungen Kameraden der Jugendfeuerwehr Gebirge begrüßen konnten.

Unser Tag begann gegen 9:00 Uhr in der Fahrzeughalle mit ein wenig Gerätekunde gefolgt von einem ersten Einsatzszenario: "Waldbrand nahe Lehmheider Teich". Am Einsatzort angekommen galt es eine Wassergasse zu errichten mit Löschwasserentnahme aus dem örtlichen Gewässer. Unsere jungen Kameraden, die nicht in die Pläne der Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Gebirge eingeweiht waren, staunten nicht schlecht, als auf einmal Verstärkung anzurücken scheinte.

Zurück im Gerätehaus machten sich die jungen Gebirgler Kameraden mit der Beladung unserer Fahrzeuge und umgekehrt unsere Jugendfeuerwehrmitglieder mit der Beladung des Fahrzeugs von Gebirge vertraut. Ebenfalls wurden die Kenntnisse im Bereich der ersten Hilfe aufgefrischt. Nach einer kleinen Mittagsmahlzeit ging es dann auf zum nächsten Einsatz: "Laubenbrand - vermisste Person - Gefahrgut". Hier musste durch einen Innenangriff diverses Gefahrgut geborgen und eine Person gerettet werden. Gleichzeitig wurde ein äußerer Löschangriff aufgebaut und eine Überdruckbelüftung durchgeführt.

Zu einem dritten Einsatz ertönte die Sirene schließlich gegen 16:00 Uhr: "Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen". Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass durch die Kollision zweier PKW 5 Personen verletzt wurden. Hier konnten die kurz zuvor aufgefrischten Erste-Hilfe-Kenntnisse beispielsweise bei der Versorgung von Verletzungen oder bei der Herzdruckmassage angewendet werden.

Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer, danke auch an die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Gebirge.

Letzte Beiträge

TH MITTEL / PKW gegen Baum / Zöblitzer Str.

Am 06. Juli 2025 wurden wir gegen 16:11 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Ansprung, Zöblitz un...

Maifest 2025

Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Rübenau lädt am 26.04.2025 ganz herz­lich zum tra­di­tio­nel­len Mai…

BRAND KLEIN / Fahrzeugbrand beginnend / Dorfplatz Rübenau

Am 01. April 2025 wurden wir gegen 18:51 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Kühnhaide zu einem beginn...

ABC KLEIN / Öl Richtung Bach / Olbernhauer Straße

Am 01. April 2025 wurden wir gegen 07:29 Uhr zu einer Ölspur mit Gefahr auf die Olbernhauer Straße...

Termine Jugendfeuerwehr

15.06.2025 - 08:00

Kreisleistungsvergleich in Seiffen

27.06.2025 - 17:00

Kameradschaftsabend

Termine Feuerwehr

22.07.2025 - 19:00

Ausbildung Mehrzweckzug

05.08.2025 - 19:00

Zusammenwirken LF / TLF

Kontakt

z. Hd. Sandro Müller

Freiwillige Feuerwehr Rübenau

Zöblitzer Straße 18

09496 Marienberg

Webmaster

Impressum

Datenschutz

 

info@feuerwehr-ruebenau.de

Lade Inhalt

www.feuerwehr-ruebenau.de