Schon im Kindergarten bekommt man gelernt, dass Holz - sofern einmal entfacht - ein ziemlich guter Brennstoff ist. Von Benzin weiß jeder natürlich auch, dass man ihm mit einem Feuerzeug nicht zu nahe kommen sollte. Umso paradoxer wirkt die Aussage, dass weder Benzin noch Holz tatsächlich brennt. Den Grund für diese Behauptung erfuhren die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Rübenau zum Ausbildungsdienst "Brennen und Löschen" am 27. Januar 2017. In mehreren praktischen Experimenten konnten die jungen Kameraden zahlreiche Eindrücke für die Entstehung eines Brandes erhalten - und natürlich auch Methoden, um dem Brandgeschehen entgegenzuwirken. So konnte auch geklärt werden, warum die Stoffe Benzin und Holz genaugenommen nicht brennen - denn es brennen tatsächlich nur die Gase, die aus den Stoffen austreten (z.B. Methan, Butan, Propan).
Warum brennt weder Holz noch Benzin tatsächlich?
Letzte Beiträge
TH KLEIN / Baum über Straße / S216 Richtung Rothenthal
Am 11. März 2023 wurden wir gegen 07:59 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf die S216 zwischen Rüben...
BRAND KLEIN / Unklare Rauchentwicklung / Unterer Natzschungweg // ÜBUNG
Am 28. Februar 2023 wurden wir gegen 19:17 Uhr von der Leitstelle Chemnitz zu einer unklaren Rauch...
BRAND KLEIN / PKW Brand / Einsiedler Straße
Am 27. Februar 2023 wurden wir gegen 15:18 Uhr zu einem PKW-Brand auf die Einsiedler Straße in Rüb...
BRAND MITTEL / Busbrand / Ansprunger Hauptstraße
Am 24. Februar 2023 wurden wir gegen 08:53 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Ansprung, Zöblitz...