Brennen und Löschen mal ganz praktisch...

Zum diesjährigen Ausbildungsdienst "Brennen und Löschen" wurden Theorie und Praxis nahtlos miteinander verknüpft. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr haben gelernt, dass ein Feuer nur unter vier ganz bestimmten Bedingungen entstehen kann. Die metaphorisch als "4 Tischbeine" bezeichneten Voraussetzungen werden gebildet aus: einem Brennstoff, dem Vorhandensein eines Oxidationsmittels (Sauerstoff), dem richtigen Mengenverhältnis beider Reaktionsstoffe und aus einer gewissen Entzündungstemperatur. Um ein Feuer zu löschen muss also mindestens eines dieser "Tischbeine" entfernt werden.  Dies demonstrierte der Jugendwart in zahlreichen Experimenten. Zu guter Letzt führte er dann noch eine Benzinexplosion vor, mit der er einen leichtsinnigen Einsatz von Spiritus und Benzin beim Grillen simulierte.

Letzte Beiträge

Maifest 2025

Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Rübenau lädt am 26.04.2025 ganz herz­lich zum tra­di­tio­nel­len Mai…

BRAND KLEIN / Fahrzeugbrand beginnend / Dorfplatz Rübenau

Am 01. April 2025 wurden wir gegen 18:51 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Kühnhaide zu einem beginn...

ABC KLEIN / Öl Richtung Bach / Olbernhauer Straße

Am 01. April 2025 wurden wir gegen 07:29 Uhr zu einer Ölspur mit Gefahr auf die Olbernhauer Straße...

BRAND MITTEL / unklare Rauchentwicklung / Grundau

Am 15. Februar 2025 wurden wir gegen 16:13 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Zöblitz, Ansprung...

Termine Jugendfeuerwehr

26.04.2025 - 17:00

Maibaumstellen

02.05.2025 - 17:00

Vorbereitung KLV

Termine Feuerwehr

26.04.2025 - 17:00

Maibaumstellen

29.04.2025 - 19:00

Technische Hilfeleistung

Kontakt

z. Hd. Sandro Müller

Freiwillige Feuerwehr Rübenau

Zöblitzer Straße 18

09496 Marienberg

Webmaster

Impressum

Datenschutz

 

info@feuerwehr-ruebenau.de

Lade Inhalt

www.feuerwehr-ruebenau.de