Ein Wochenende wie bei der Berufsfeuerwehr

Sicherlich wird sich so mancher Einwohner von Rübenau an diesem Wochenende gefragt haben, warum unsere Einsatzfahrzeuge mehrmals pro Tag die Garage mit Blaulicht und Martinshorn verlassen haben. Weder war Hochwasser zu erwarten, noch erklangen die öffentlichen Hochsirenen, die zur Warnung der Bevölkerung dienen.

 

Warum also das Ganze?

Der Grund: die Jugendfeuerwehr Rübenau veranstaltete "Ein Wochenende wie bei der Berufsfeuerwehr vom 24. - 26. Oktober 2014".

 

Das Wochenende begann am Freitag Abend um 17.00 Uhr. Unsere Mitglieder der Jugendfeuerwehr trafen sich am örtlichen Gerätehaus, und richteten sich im Schulungsraum ihren Schlafplatz ein. Nachdem alle Vorarbeiten erledigt waren, führten wir Gerätekunde und Erste-Hilfe-Training durch, um uns auf eventuelle 'Einsätze' vorzubereiten. Und schon war es soweit: nach ein wenig Freizeit, die die meisten Mitglieder zum Tischkicker spielen nutzten, erklang die Alarmsirene im Gerätehaus.  Binnen weniger Minuten waren wir am Einsatzort: ein Brand mit einer verletzten und zwei vermissten Personen. Trotz kleinerer Ungereimtheiten  konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden. Am Samstag ertönte die Sirene weitere drei Male: Beseitigung einer Ölspur, Flächenbrand mit vermisster Person, Personensuche (Anwendung der Erste-Hilfe Kenntnisse). Zwischen den Einsätzen fanden Ausbildungs- oder Freizeiteinheiten statt. Der Tag endete mit einem Filmabend. Auch am Sonntag heulte die Sirene im Gerätehaus, jedoch stellte sich  nach der Ankunft am Einsatzort heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.

 

Alles in allem kann man nur sagen, dass das Wochenende allen sehr viel  Spaß gemacht hat. An dieser Stelle bedankt sich die Jugendfeuerwehr Rübenau bei allen Organisatoren und Helfern, vor allem aber bei unserem Jugendwart Martin Reichmann und den Maschinisten Ronny Uhlig, Enrico Weiß und Roy Uhlig.

Letzte Beiträge

TH1 / Baum über Straße / Kriegwaldweg

Am 02. Januar 2025 wurden wir gegen 07:22 Uhr durch die Bundespolizei zu einem Baumbruch auf den K...

TH1 / Tragehilfe Rettungsdienst / Kühnhaidner Straße

Am 19. Dezember 2024 wurden wir gegen 10:46 Uhr vom Rettungsdienst zu einer Tragehilfe auf die Küh...

TH1 / Baum droht zu kippen / Unterer Natzschungweg

Am 17. Dezember 2024 beseitigten wir gegen 19:45 Uhr während unseres Ausbildungsdienstes einen umz...

TH1 / Ast über Fahrbahn / Einsiedler Straße

Am 14. September 2024 wurden wir gegen 11:50 Uhr auf die Einsiedler Straße zu einem abgeknickten A...

Termine Jugendfeuerwehr

01.12.2024 - 10:00

Weihnachtsmarkt (Aufräumen)

13.12.2024 - 17:00

Weihnachtsfeier

Termine Feuerwehr

21.01.2025 - 19:00

Unfallschutzbelehrung

04.02.2025 - 19:00

Funkausbildung

Kontakt

z. Hd. Sandro Müller

Freiwillige Feuerwehr Rübenau

Zöblitzer Straße 18

09496 Marienberg

Webmaster

Impressum

Datenschutz

 

info@feuerwehr-ruebenau.de

Lade Inhalt

www.feuerwehr-ruebenau.de