Be­rufs­feu­er­wehr-Wo­chen­en­de 2021

Nach einer langen, Corona bedingten Zwangspause, galt es in den letzten Wochen und Monaten viel feuerwehrtechnisches Wissen und viele Fertigkeiten wieder aufzufrischen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit unserer Jugendfeuerwehr vom 24. bis 26. September 2021, das 7. Wochenende wie bei einer Berufsfeuerwehr durchführen konnten. Neben der Kameradschaftspflege stand natürlich auch weiterhin die theoretische und praktische Feuerwehrausbildung im Vordergrund, die in mehreren fiktiven Einsatzszenarios Anwendung fand. Ein sehr großer Teil der Einsätze von Feuerwehren sind technische Hilfeleistungen - aus diesem Grund stand vor allem dieses Thema mit all seinen Facetten im Mittelpunkt unserer Ausbildung. Aber auch das Vorgehen in Brandräumen oder das Verhalten bei Gefahrguteinsätzen wurde thematisiert und geübt. Neu in diesem Jahr war, dass verschiedene Größen von Einsätzen vorbereitet wurden, zu denen die Jugendfeuerwehrkameraden fahrzeugweise alarmiert wurden. So konnten die Szenarios je nach Alter und Erfahrung der Kameraden in Anspruch und Umfang etwas variiert werden. Insgesamt wurden 8 Übungseinsätze durchgeführt:

  • Wohnungsbrand mit vermisster Person
  • Bewusstlose Person in LKW
  • Ölspur mit Gefahr
  • Türnotöffnung & Personenrettung über Leiterhebel
  • Forstunfall - Person eingeklemmt
  • Brandmeldeanlage ausgelöst
  • Mülltonnenbrand
  • Unklare Rauchentwicklung - Brand Gartenlaube

 

Durch eine gute Disziplin und kameradschaftliche Zusammenarbeit der Jugendfeuerwehrkameraden untereinander, konnten auch diese bis dato zum Teil für manche Mitglieder noch unbekannten Situationen, zuverlässig gemeistert werden.

Ein klei­nes High­light war in die­sem Jahr das selbst­ge­mach­te Döner-Abend­brot am Sams­tag­abend. Vie­len Dank an alle Be­treu­er, Köche und Hel­fer, Ma­schi­nis­ten, Ver­letz­ten-Dar­stel­ler und sons­ti­ge Un­ter­s­tüt­zer, die wie­der­ein­mal zum Ge­lin­gen die­ser Ver­an­stal­tung in 7. Run­de bei­ge­tra­gen ha­ben.

 

Selbstverständlich konnten ausnahmslos alle Teilnehmer einen negativen Coronatest vorlegen bzw. wurden negativ getestet. 

Letzte Beiträge

Maifest 2025

Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Rübenau lädt am 26.04.2025 ganz herz­lich zum tra­di­tio­nel­len Mai…

BRAND KLEIN / Fahrzeugbrand beginnend / Dorfplatz Rübenau

Am 01. April 2025 wurden wir gegen 18:51 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Kühnhaide zu einem beginn...

ABC KLEIN / Öl Richtung Bach / Olbernhauer Straße

Am 01. April 2025 wurden wir gegen 07:29 Uhr zu einer Ölspur mit Gefahr auf die Olbernhauer Straße...

BRAND MITTEL / unklare Rauchentwicklung / Grundau

Am 15. Februar 2025 wurden wir gegen 16:13 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Zöblitz, Ansprung...

Termine Jugendfeuerwehr

02.05.2025 - 17:00

Vorbereitung KLV

16.05.2025 - 17:00

Vorbereitung KLV

Termine Feuerwehr

03.05.2025 - 10:00

ZUSATZDIENST: Schaumausbildung

13.05.2025 - 19:00

Gruppe im Löscheinsatz / TS

Kontakt

z. Hd. Sandro Müller

Freiwillige Feuerwehr Rübenau

Zöblitzer Straße 18

09496 Marienberg

Webmaster

Impressum

Datenschutz

 

info@feuerwehr-ruebenau.de

Lade Inhalt

www.feuerwehr-ruebenau.de