3. Wochenende wie bei einer Berufsfeuerwehr

Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft im Gerätehaus gab es anschließend noch Lángos zum Abendbrot. Am nächsten Morgen wurde nach dem Frühstück wieder ein wenig Ausbildungsdienst gemacht - dieses Mal zum Vorgehen bei Gefahrguteinsätzen und zu Grundlagen der Ersten Hilfe. Viertel nach zehn kam dann direkt der nächste Einsatz: "Gefahrgutunfall auf dem Sportplatz in Rübenau". Bei diesem Einsatz ging es besonders um die Einhaltung der Absperrradien und die Anwendung der sogenannten Schwarz-Weiß-Trennung (Trennung von kontaminierten und nicht kontaminierten Objekten). Auch diese Übung wurde von der Jugendfeuerwehr gut gemeistert.

Zurück im Gerätehaus gab es Mittagessen mit anschließender Freizeit, die sich mit Tischkicker oder schlicht und einfach Ausruhen vertrieben wurde. Kurz nach 14 Uhr ging es dann auf zu einem "Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen", bei dem sowohl technische, als auch erste Hilfe benötigt wurde.

Nach der Kaffeezeit folgte ein Brandmeldeanlageneinsatz in der örtlichen Turnhalle, der sich jedoch als "Fehlalarm" herausstellte. Im Anschluss ging es dann auf das Gelände der Baufirma Glöß in Rübenau, wo alle Teilnehmer die neue Schaumpistole unseres Löschfahrzeugs austesten durften.

Bis zum Abendbrot, zu dem gegrillt wurde, gab es Freizeit, gefolgt von unserem letzten Einsatz: "Brand mit vermisster Person". Vor Ort gingen zwei Trupps zur Personensuche vor, währenddessen die anderen Trupps einen Löschangriff mit der neuen Schaumpistole aufbauten, um schließlich den Ölbrand zu bekämpfen.

Im Anschluss folgte ein gemütlicher Filmabend, der die Veranstaltung abklingen ließ. Sonntag hieß es dann: aufräumen, putzen, Fahrzeuge waschen - gegen 11:00 Uhr war alles erledigt, und nach ein paar Gruppen- und Teilnehmerfotos machten sich alle in mehr oder weniger schläfrigem Zustand auf den Heimweg. Es war wieder eine sehr gelungenes Wochenende - vielen Dank an alle Helfer, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben!

Letzte Beiträge

Jahreshauptversammlung 2023

Am 06. Mai 2023 fanden sich die Kameraden der Feuerwehr Rübenau zur Jahreshauptversammlung in den ...

TH KLEIN / Türnotöffnung / In Der Gasse

Am 06. Mai 2023 wurden wir gegen 11:43 Uhr zu einer Türnotöffnung auf den Weg "In Der Gasse" in Rü...

Maibaumstellen 2023

Es war uns eine große Freude, dass zahlreiche Menschen unserer Einladung am 29. April 2023 gefolgt...

Maibaumsetzen am 29. April 2023

Die Freiwillige Feuerwehr Rübenau lädt am 29. April 2023 herzlich zum Maibaumsetzen auf den…

Termine Jugendfeuerwehr

09.06.2023 - 17:00

Vorbereitung KLV

16.06.2023 - 16:00

Kreisleistungsvergleich

Termine Feuerwehr

06.06.2023 - 19:00

Maschinistenausbildung

20.06.2023 - 19:00

TLF im Löscheinsatz mit FF Rothenthal

Kontakt

z. Hd. Sandro Müller

Freiwillige Feuerwehr Rübenau

Zöblitzer Straße 18

09496 Marienberg

Webmaster

Impressum

Datenschutz

 

info@feuerwehr-ruebenau.de

Lade Inhalt

www.feuerwehr-ruebenau.de