Am 15. September 2020 führten wir unsere jährliche Atemschutzübung im Rahmen der Standortausbildung unserer Wehr in der alten Brauerei in Rübenau durch. Anders als üblich, übten wir diesmal nicht mit einer stabilen Wasserversorgung zum Löschfahrzeug, sondern mithilfe von Kleinlöschgeräten wie etwa Feuerlöscher und Kübelspritze. Diese Löschgeräte reichen für Entstehungsbrände oder Kochbrände oftmals aus und können größere Wasserschäden an Gebäuden verhindern.
Atemschutzausbildung mit Kleinlöschgerät
Letzte Beiträge
TH KLEIN / Baum über Straße / S216 Richtung Rothenthal
Am 11. März 2023 wurden wir gegen 07:59 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf die S216 zwischen Rüben...
BRAND KLEIN / Unklare Rauchentwicklung / Unterer Natzschungweg // ÜBUNG
Am 28. Februar 2023 wurden wir gegen 19:17 Uhr von der Leitstelle Chemnitz zu einer unklaren Rauch...
BRAND KLEIN / PKW Brand / Einsiedler Straße
Am 27. Februar 2023 wurden wir gegen 15:18 Uhr zu einem PKW-Brand auf die Einsiedler Straße in Rüb...
BRAND MITTEL / Busbrand / Ansprunger Hauptstraße
Am 24. Februar 2023 wurden wir gegen 08:53 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Ansprung, Zöblitz...