Im Rahmen des Programms 'Ziel 3', einer grenzübergreifenden Zusammenarbeit des Freistaats Sachsen mit der Tschechischen Republik, fand am Sonntag, dem 18. September 2016 eine Einsatzübung im tschechischen Sebastiansberg (Hora Svatého Šebestiána) statt. Simuliert wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen und einer anschließenden Brandentfachung. Von deutscher Seite beteiligten sich die Feuerwehren von Satzung und Rübenau, von tschechischer Seite die Feuerwehren von Sebastiansberg, Kalek und Most. Die FF Satzung führte zusammen mit der FF Sebastiansberg und der FF Most die technische Hilfeleistung durch (Personenrettung aus den Fahrzeugen) und die FF Rübenau ging mit der FF Kalek zur anschließenden Brandbekämpfung vor. Alles in allem war eine gute Zusammenarbeit der Wehren untereinander zu vermerken. Die Einsatzübung wurde mit einem leckeren Mittagsmahl erfolgreich beendet - dafür ein großer Dank an die Feuerwehr Sebastiansberg und an alle weiteren Helfer und Organisatoren.
Einsatzübung in Sebastiansberg
Letzte Beiträge
TH KLEIN / Baum über Straße / S216 Richtung Rothenthal
Am 11. März 2023 wurden wir gegen 07:59 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf die S216 zwischen Rüben...
BRAND KLEIN / Unklare Rauchentwicklung / Unterer Natzschungweg // ÜBUNG
Am 28. Februar 2023 wurden wir gegen 19:17 Uhr von der Leitstelle Chemnitz zu einer unklaren Rauch...
BRAND KLEIN / PKW Brand / Einsiedler Straße
Am 27. Februar 2023 wurden wir gegen 15:18 Uhr zu einem PKW-Brand auf die Einsiedler Straße in Rüb...
BRAND MITTEL / Busbrand / Ansprunger Hauptstraße
Am 24. Februar 2023 wurden wir gegen 08:53 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Ansprung, Zöblitz...