Zum Ausbildungsdienst am 26. Juni 2018 übten und festigten unsere Kameraden den Umgang mit der neuen Digitalfunktechnik während der Errichtung eines Löschangriffs mit Wasserentnahme über die Heckpumpe unseres Löschfahrzeugs aus einem Fließgewässer. Neben einem Löschmonitor, der keine Haltemannschaft benötigt, wurde noch ein Hydroschild zur "Brandabschirmung" sowie eine C-Leitung mit Hohlstrahlrohr für den Angriffstrupp und eine B-Leitung für den Wassertrupp aufgebaut. Während der Übung erfolgte die weitere Kommunikation der vorgegangen Trupps mit dem Maschinisten und Gruppenführer anschließend über die neuen Digitalfunkgeräte.
Gruppe praktisch: Digitalfunk // Löschangriff
Letzte Beiträge
Maifest 2025
Die Freiwillige Feuerwehr Rübenau lädt am 26.04.2025 ganz herzlich zum traditionellen Mai…
BRAND KLEIN / Fahrzeugbrand beginnend / Dorfplatz Rübenau
Am 01. April 2025 wurden wir gegen 18:51 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Kühnhaide zu einem beginn...
ABC KLEIN / Öl Richtung Bach / Olbernhauer Straße
Am 01. April 2025 wurden wir gegen 07:29 Uhr zu einer Ölspur mit Gefahr auf die Olbernhauer Straße...
BRAND MITTEL / unklare Rauchentwicklung / Grundau
Am 15. Februar 2025 wurden wir gegen 16:13 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Zöblitz, Ansprung...