Zum Ausbildungsdienst am 26. Juni 2018 übten und festigten unsere Kameraden den Umgang mit der neuen Digitalfunktechnik während der Errichtung eines Löschangriffs mit Wasserentnahme über die Heckpumpe unseres Löschfahrzeugs aus einem Fließgewässer. Neben einem Löschmonitor, der keine Haltemannschaft benötigt, wurde noch ein Hydroschild zur "Brandabschirmung" sowie eine C-Leitung mit Hohlstrahlrohr für den Angriffstrupp und eine B-Leitung für den Wassertrupp aufgebaut. Während der Übung erfolgte die weitere Kommunikation der vorgegangen Trupps mit dem Maschinisten und Gruppenführer anschließend über die neuen Digitalfunkgeräte.
Gruppe praktisch: Digitalfunk // Löschangriff
Letzte Beiträge
Sankt-Martins-Fest am 11.11.2023
Am Samstag, den 11.11.2023 findet ab ca. 17:30 Uhr der Sankt-Martins-Umzug mit Start an der…
Berufsfeuerwehr-Wochenende 2023
Am Wochenende vom 13. - 15. Oktober 2023 fand unser 9. Wochenende in Anlehnung an eine Berufsfeuer...
Festwochenende 150 Jahre Feuerwehr Rübenau
Am Wochenende vom 08. bis 10. September 2023 feierte unsere Feuerwehr ihr 150-jähriges Bestehen. Z...
Projektwochen "Feuerwehr" in der Kita Regenbogen
Der Kita Regenbogen in Rübenau beschäftigte sich die letzten Wochen etwas näher mit den Themen Bra...