Personenrettung bei Nullsicht ist eine schwierige Herausforderung für Atemschutzgeräteträger - lediglich durch das Erfühlen von Gegenständen im Raum und durch die Orientierung an Wänden ist ein Vordringen in vollkommen verrauchten Gebäuden - hier simuliert durch eine abgedeckte Sichtscheibe der Atemschutz-Maske - möglich. Bei unserer Übung galt es eine vermisste Person aus der Werkstatt in unserem Gerätehaus zu retten. Trotz der Vertrautheit mit unserem Gerätehaus, fiel es gelegentlich doch relativ schwer, sich zurechtzufinden - doch trotz alledem wurde die vermisste Person erfolgreich gerettet. Zur Abrundung wurde noch ein Atemschutz-Notfall simuliert, bei der ein Kamerad, der sich unter Atemschutz im Innenangriff befand, fiktiv verletzte. Ein Sicherungstrupp wurde (ebenfalls bei Nullsicht) zur Rettung des verletzten Kameraden losgeschickt. Hier ein paar Bilder vom Dienst:
Atemschutz-Training bei Nullsicht
Letzte Beiträge
TH KLEIN / Baum über Straße / S216 Richtung Rothenthal
Am 11. März 2023 wurden wir gegen 07:59 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf die S216 zwischen Rüben...
BRAND KLEIN / Unklare Rauchentwicklung / Unterer Natzschungweg // ÜBUNG
Am 28. Februar 2023 wurden wir gegen 19:17 Uhr von der Leitstelle Chemnitz zu einer unklaren Rauch...
BRAND KLEIN / PKW Brand / Einsiedler Straße
Am 27. Februar 2023 wurden wir gegen 15:18 Uhr zu einem PKW-Brand auf die Einsiedler Straße in Rüb...
BRAND MITTEL / Busbrand / Ansprunger Hauptstraße
Am 24. Februar 2023 wurden wir gegen 08:53 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Ansprung, Zöblitz...