Personenrettung bei Nullsicht ist eine schwierige Herausforderung für Atemschutzgeräteträger - lediglich durch das Erfühlen von Gegenständen im Raum und durch die Orientierung an Wänden ist ein Vordringen in vollkommen verrauchten Gebäuden - hier simuliert durch eine abgedeckte Sichtscheibe der Atemschutz-Maske - möglich. Bei unserer Übung galt es eine vermisste Person aus der Werkstatt in unserem Gerätehaus zu retten. Trotz der Vertrautheit mit unserem Gerätehaus, fiel es gelegentlich doch relativ schwer, sich zurechtzufinden - doch trotz alledem wurde die vermisste Person erfolgreich gerettet. Zur Abrundung wurde noch ein Atemschutz-Notfall simuliert, bei der ein Kamerad, der sich unter Atemschutz im Innenangriff befand, fiktiv verletzte. Ein Sicherungstrupp wurde (ebenfalls bei Nullsicht) zur Rettung des verletzten Kameraden losgeschickt. Hier ein paar Bilder vom Dienst:
Atemschutz-Training bei Nullsicht
Letzte Beiträge
Sankt-Martins-Fest am 11.11.2023
Am Samstag, den 11.11.2023 findet ab ca. 17:30 Uhr der Sankt-Martins-Umzug mit Start an der…
Berufsfeuerwehr-Wochenende 2023
Am Wochenende vom 13. - 15. Oktober 2023 fand unser 9. Wochenende in Anlehnung an eine Berufsfeuer...
Festwochenende 150 Jahre Feuerwehr Rübenau
Am Wochenende vom 08. bis 10. September 2023 feierte unsere Feuerwehr ihr 150-jähriges Bestehen. Z...
Projektwochen "Feuerwehr" in der Kita Regenbogen
Der Kita Regenbogen in Rübenau beschäftigte sich die letzten Wochen etwas näher mit den Themen Bra...