Am 11. Juli 2018 wurde die Feuerwehr Rübenau gegen 13:56 Uhr gemeinsam mit den Wehren aus Kühnhaide, Zöblitz und Marienberg zu einem gemeldeten Wohnungsbrand auf den Oberen Natzschungweg in Rübenau alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen brennenden Stromverteilerkasten im Kellerbereich eines Hauses handelte. Noch vor dem Eintreffen der ersten Kameraden konnte der Schwelbrand mithilfe eines Handtuches durch eine Bewohnerin des Hauses erstickt werden. Der von uns vorangegangene Angriffstrupp stellte den Brandschutz am Verteilerkasten sicher und führte einige Temperaturmessungen im Verlegebereich der verschmorten Stromkabel durch. Anschließend entrauchten wir den Keller mithilfe unseres Überdruckbelüfters. Die Bewohnerin des Hauses wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch uns erstversorgt und anschließend mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Als Ursache für den Verteilerkastenbrand wird ein Blitzschlag im Bereich der Solaranlage vermutet. Nach einigen Einsatznacharbeiten meldeten wir uns gegen 16:45 Uhr wieder einsatzbereit im Gerätehaus. Vor Ort waren 13 Kameraden unserer Wehr, die genannten Nachbarwehren sowie Polizei und Rettungsdienst.
BRAND 2 / Stromverteilerkastenbrand
Letzte Beiträge
ABC 1 / LKW in Graben / Unklare Lage
Am 06. April 2021 wurden wir gegen 09:59 Uhr mit dem Stichwort "ABC 1 - LKW in Graben" auf den Brü...
BRAND 2 / Schuppenbrand / Bungalowsiedung Ansprung
Am 05.04.2020 wurden wir gegen 08:56 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Ansprung, Zöblitz, Sorg...
TH1 / Ölspur mit Gefahr / Olbernhauer Straße
Am 21. März 2021 wurden wir gegen 13:58 Uhr zu einer Ölspur auf die Olbernhauer Straße alarmiert. ...
Neues Tanklöschfahrzeug: Florian Rübenau 11/24/1
Am 12. Februar 2021 haben wir uns von unserem alten Tanklöschfahrzeug nach über 27 Jahren Dienstze...